Bei der Verwendung von organischem Dünger (Bio-Rasendünger) besteht die Flexibilität, die Rasensamen entweder kurz vor oder nach dem Ausbringen des Düngers zu säen. Es ist nicht erforderlich, einen bestimmten Zeitabstand zwischen der Düngeranwendung und der Aussaat der Samen einzuhalten. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, den organischen Dünger direkt in den Boden einzuarbeiten, sodass die Rasensamen bestmöglich von den Nährstoffen profitieren können.
Im Gegensatz dazu sollte bei der Anwendung von mineralischen Düngern (wie Rasendünger mit Langzeitwirkung, Sommerrasendünger, Herbstdünger, Extra Power) ein Mindestabstand von vier Wochen zwischen der Düngeranwendung und der Rasensamenaussaat eingehalten werden. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass der Dünger die Rasensamen beschädigt, was bei zu naher Anwendung leicht passieren kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.