Rotklee kann sich bilden, wenn der Rasen nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, den Rasen regelmäßig etwa alle 8 Wochen zu düngen und generell auf eine gute Rasenpflege zu achten. Ein anderer Grund für das Auftreten von Rotklee ist ein zu hoher pH-Wert des Bodens. Das könnt ihr einfach mit unserer Bodenanalyse testen lassen.
Wenn festgestellt wird, dass der Wert zu hoch ist, sollten Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um den Wert zu senken. Damit beugt ihr Rotklee effektiv vor.
Rotklee ist ein sehr hartnäckiges Unkraut, für dessen Entfernung ein Unkrautvernichter benötigt wird. Wie der Unkrautvernichter anwendet wird, erfahrt ihr hier.
Es kann sein, dass der Rotklee bei der ersten Behandlung nicht vollständig eingeht, dann solltet ihr die Behandlung nach ca. 4 Wochen punktuell wiederholen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.