Von weitem betrachtet sehen die befallenen Stellen wie braune Flecken aus. Sieht man aber genauer hin, sind kleine rote Fäden erkennbar, das ist die sogenannte „Rotspitzigkeit“:
Hervorgerufen wird dieses Phänomen durch einen Schwächepilz namens Laetisaria fuciformis, dieser siedelt sich dann an, wenn die Nährstoffversorgung eines ansonsten dichten Rasens unzureichend ist. Er benutzt häufig den Rasenfilz als Zwischenwirt.
Diesen Schwächepilz bekämpfst du, indem du den Rasen mit Turbogrün Langzeit Rasendünger (Dosierung 20 g/m²) stärkst. Nach dem Düngen wächst dann die „Rotspitzigkeit“ aus und wird anschließend durch das Mähen entfernt. Vorbeugend kannst du aber auch unseren Turbogrün Rasenbelüfter ausbringen, dieser zersetzt den Rasenfilz und entzieht dem Pilz die Lebensgrundlage. Die Rasenfilzzersetzung ist allerdings ein längerer Prozess. Außerdem sollte der Rasen regelmäßig, alle acht Wochen, gedüngt werden. Zum Turbogrün Rasenbelüfter gibt es hier weitere Informationen.
Weitere Informationen zu unserem Dünger-Abo, welches das regelmäßige Düngen leichter macht, gibt es hier.
👉 https://turbogruen.de/pages/abo
Das benötigt ihr, um die „Rotspitzigkeit“ erfolgreich zu bekämpfen:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.