Beide Pflanzen sind sich sehr ähnlich, deswegen hier kurz die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale:
Poa pratensis - Wiesen-Rispengras:
- blaulich-grünes Blatt
- bildet unterirdische Ausläufer (Rhizome)
- sehr langsam keimender Samen
- macht den Rasen dicht
- blüht nur wenig und wenn, dann leicht lila
- recht gut trockenheitsverträglich
- im Spätsommer und Herbst rostanfällig (sortenabhängig) ansonsten recht gesund
- sehr winterhart
- ist erwünscht im Rasen
Poa annua - Einjähriges Rispengras:
- hellgrünes Blatt
- horstbildend, ganzjährig Samentriebe bildend
- Blüte ist weißlich
- wurzelt nur oberflächlich, kann auch manuell entfernt werden
- liebt nährstoffreiche, gut (vor allem mit Stickstoff) gedüngte, feuchte Standorte mit hoher Trittbelastung
- gut tiefschnittverträglich
- leidet schneller bei Trockenheit
- durch eine gute Bewässerungsstrategie kann Poa annua eingedämmt werden
- sehr anfällig gegenüber Pilzkrankheiten z. B. Anthracnose und Schneeschimmel
- mag keinen sauren Boden
- ist nicht erwünscht im Rasen
Wie ihr Poa annua bekämpfen könnt, erfahrt ihr hier.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.