Anwendungsschritte für den Rasendünger mit Langzeitwirkung:
1. Passende Menge bereitstellen
Vor dem Aufbringen sollte die passende Menge für die eigene Rasenfläche abgewogen werden, um am Ende nicht zu viel aufzubringen. Vom Langzeitdünger sollten 20 g pro m² aufgetragen werden.
2. Mit Streuhilfe aufbringen
Wir empfehlen, den Langzeitdünger außerhalb des Rasens umzufüllen und idealerweise einen Dünger- oder Tellerstreuer zu verwenden. Mit diesem dann den Dünger längs und quer über den Rasen streuen. Unser Tipp: Verwendet den Turbostreuer auf Stufe 5.
3. Gründlich wässern
Der Rasen sollte nach dem Aufbringen gut dgewässert werden (ca. 8-10 Liter pro m²). Alternativ kann hierfür bevorstehender Regen genutzt werden. Durch das Wässern sorgt man dafür, dass der Dünger schnell aufgelöst wird und die Nährstoffe in die Pflanze gelangen.
Anwendung in Kombination mit anderen Produkten:
Der Rasendünger mit Langzeitwirkung sollte mindestens 4 Wochen Abstand zu einer Nachsaat oder Neuanlage haben. Direkt nach einer Neueinsaat oder Neuanlage empfehlen wir immer den Bio Rasendünger.
Wenn Unkrautvernichter angewendet wird, sollte erst mit dem Rasendünger mit Langzeitwirkung gedüngt werden und dann 2-3 Wochen nach der Düngung mit dem Unkrautvernichter das Unkraut entfernt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.